Industrie-Unternehmen mit Reporting-Problem

Ziel
Transparenz im Marketing schaffen, Budget effizient steuern, Wachstum ermöglichen
Leistungen
Reporting, Datenanalyse, SEA, SEO, UX, Online-PR
Branche
Industrie
Ein Emoji, das eine Uhr zeigt
seit Q3 2023
Ein Emoji, das fliegendes Geld zeigt
~ 12.000€ + 2.000 € mtl.
Ergebnis
Vom Reporting-Problem zur zentralen Marketingsteuerung – Budgetwachstum, Umsatzsteigerung, interne Skalierung

Ausgangs-Situation

Das Unternehmen hatte nie ein strukturiertes Marketing-Reporting.
Obwohl laufend Budgets in Kanäle wie Google Ads flossen, konnte dem Vorstand nicht dargelegt werden, ob und wie effizient dieses Geld überhaupt arbeitet. Die Folge: Unsicherheit, zögerliche Entscheidungen, fehlende Strategie – Marketing wurde als „Kostenstelle“ behandelt.

Zielsetzung

Ein Emoji, das ein Lineal zeigt
Messbarkeit aller Maßnahmen
Ein Emoji, das mehrere Graphen zeigt
Datenbasierte Budgetempfehlungen geben
Ein Emoji, das ein Fax-Gerät zeigt
Interne Kommunikation erleichtern durch klare Reports
Ein Emoji, das einen steigenden Graphen zeigt
Performance steigern durch konkreten Optimierungsansatz

Unser Ansatz

1

Transparenz schaffen

  • Neuaufbau des Trackings (Google Analytics, GTM, Consent, Conversion-Ziele)
  • Custom Reporting mit monatlicher Präsentation an Marketing & Führungsebene
  • Fokus auf Klarheit: „Welche Maßnahmen bringen welchen Effekt?“

2

Effizienz identifizieren

  • Erste Analysen zeigten: Die bestehenden SEA-Kampagnen waren extrem ineffizient
  • Daraufhin übernahmen wir das komplette Google Ads-Konto
  • Budget wurde umgeschichtet, ineffiziente Kampagnen gestoppt, neue Zielgruppen aufgesetzt

3

Erfolg → Ausbau

Durch nachweisbare erbesserungen im SEA wurde das Vertrauen gestärkt – wir übernahmen zusätzlich:
  • SEO-Optimierung (OnPage + Contentstrategie)
  • UX-Optimierung der Website
  • Online-PR, um organische Reichweite und Autorität weiter zu stärken

Das Ergebnis

Vorher

  • Keine Zahlen für den Vorstand
  • Streuverlust bei SEA-Budget
  • Unsichtbares Marketing

Nachher

  • Monatlich verständliches Marketing-Reporting
  • Deutlich effizientere Kampagnen mit messbarem ROI
  • Marketing wird aktiv intern ausgebaut
Ein Emoji, das einen Geldsack zeigt
Umsatz über digitale Kanäle signifikant gestiegen.
Ein Emoji, das einen angespannten Oberarm zeigt, fast so wie der von Cenk
Marketing-Abteilung intern gestärkt – mehr Ressourcen, höhere Priorität.
Ein Emoji, das einen Anzug zeigt
Unternehmensführung trifft datenbasierte Entscheidungen – endlich mit Vertrauen.
“Marketing war bei uns lange ein blinder Fleck – man gab Geld aus, aber keiner konnte sagen, was es bringt. Jetzt haben wir ein klares Bild, wo unser Budget arbeitet – und das hat uns intern die Argumente für Wachstum geliefert.”
– Marketingleitung (Industriegruppe)

Warum ist diese Referenzen anonymisiert?

Da interne Entscheidungen, Budgetverantwortung und Wettbewerbsstrategien betroffen sind, geben wir Details zu diesem Case nur im direkten Gespräch weiter.

Willst du wissen, wie effizient dein Marketing wirklich ist?

Wir zeigen dir, wo dein Budget wirkt – und wie du es besser nutzen kannst.

Ein Bild von Felix & Cenk, die sympathisch in die Kamera schauen und auf deine Nachricht hoffen